Wer führt die Impfung durch?
Verantwortlich für die Impfung ist immer die durchführende Arzpraxis. Alle teilnehmenden Praxen sind sehr erfahren in der Durchführung von Impfungen und führen die Impfungen mit der gebotenen Sorgfalt durch.
Was kostet die Impfung?
Die Impfung ist für alle Teilnehmer kostenlos. Die Abrechung erfolgt über die Krankenkasse. Die Versichertenkarte wird vor Ort eingelesen, Privatversicherte Teilnehmer müssen vor Ort ein entsprechendes Formular ausfüllen.
Was gibt es bei der Planung einer Impfaktion zu beachten?
Impfaktionen können für Unternehmen, Vereine und öffentliche Stellen durchgeführt werden. Eine Impfaktion sollte für mindestens 300 Teilnehmer geplant werden.
Wir benötigen von Ihnen die Räumlichkeiten für die Durchführung sowie einige freiwillige Helfer für die Aufnahme der Teilnehmer. Wir kümmern uns um die Beschaffung der Impfstoffe und um das medizinische Personal.
Wie funktioniert die Anmeldung?
Für jede Impfaktion wird ein gesondertes Anmeldeportal eingerichtet. Über den Anmeldelink kann ein verbindlicher Impftermin zur gebucht werden.
Der Link zur Anmeldung wird den berechtigten Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
Was müssen Teilnehmer zur Impfung mitbringen?
Während des Anmeldeprozesses werden den Teilnehmern die entsprechenden Formulare zur Verfügung gestellt. Diese müssen zur Impfung ausgedruckt und ausgefüllt mitgebracht werden. Im Weiteren benötigen wir von allen Teilnehmern einen Ausweis (Personalausweis, Reisepass), die Versicherungskarte sowie den Impfpass. Falls kein Impfass vorhanden ist, kann dieser gegen eine Gebühr von 5 € neu ausgestellt werden.
Wir empfehlen allen Teilnehmern ausreichend Wasser und eine kleine Stärkung mitzubringen.
Wie läuft die Impfaktion ab?
Nur angemeldete Teilnehmer können geimpft werden. Nach Überprüfung der Unterlagen wird die Impfung durchgeführt und in den Impfpass eingetragen. Nach der Impfung müssen die Teilnehmer 15-20 Minuten zur Beobachtung vor Ort bleiben.
Welche Impfstoffe werden verwendet?
Aufgrund der aktuellen Empfehlungen der Impfkommission versuchen wir inzwischen bei jeder Impfaktion sowohl einen Vektorimpfstoff (AstraZeneca) als auch einen mRNA Impfstoff (BionTech) zur Verfügung zu stellen. Bei der Anmeldung haben die Auswahl aus beiden Impfstoffen. Diese Auswahl kann bei der Impfaktion nicht mehr geändert werden, da wir den Impfstoff in der entsprechenden Stückzahl beschaffen.
Welcher Impfstoff für Sie optimal ist oder ob die sogenannte Kreuzimpfung für Sie optimal ist, besprechen Sie bitte mit Ihrem Hausarzt.
Wie wird über die Zweitimpfung informiert?
Alle Teilnehmer, die sich für die erste Impfung eingetragen haben, erhalten eine Mail mit dem Termin für die Zweitimpfung.
Eine erneute Anmeldung ist dann allerdings erforderlich.
Dürfen Kinder ohne Begleitung der Erziehungsberechtigten teilnehmen?
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren müssen in Begleitung der Erziehungsberechtigten zur Impfung erscheinen. Impfungen sollten vorab mit dem kinderarzt besprochen werden.